|
 |
Ausstellungseröffnung: DU KANNST WAS!
In
Anwesenheit des türkischen Generalkonsuls M. Hakan Olcay fand am
18.1.2008 in den Räumen der Ismail-Çoban-Stiftung eine
Ausstellungseröffnung der ganz besonderen Art statt:
Radierungen,
Plastiken und Bilder aus dem Kunst- und Ausbildungsprojekt “DU KANNST
WAS!“ wurden zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
“DU KANNST WAS!“, entstanden im Juli 2007 in Zusammenarbeit mit der
ARGE Wuppertal, richtet sich vornehmlich an Jugendliche im Alter von 16
bis 24 Jahren ohne Schul- und Berufsabschluss und bietet eine
handwerkliche, künstlerische und kulturelle Grundausbildung, bei der
nicht der Kunstunterricht im Vordergrund steht, sondern das Entstehen
von Vertrauen und Motivation mit Hilfe der künstlerischen Tätigkeit.
Die Teilnehmer sollen in ihrem Denken und Handeln so unterstützt
werden, dass sie im besten Fall bereit sind, ihre schulische und
berufliche Ausbildung positiv abzuschließen.
Fast 300 Gäste waren trotz schlechten Wetters zur
Eröffnungsveranstaltung ins Cronenberger Atelierhaus Ismail Çoban
gekommen und zeigten sich durchweg tief beeindruckt von den
vielfältigen Exponaten der Projektteilnehmer. In einer Grußadresse
übermittelte der Wuppertaler Sozial- und kommissarische Kulturdezernent
Dr. Stefan Kühn den Lehrenden und Lernenden von “DU KANNST WAS“! sein
großes Kompliment für die im vergangenen Halbjahr geleistete Arbeit.
Auch ARGE-Geschäftsführer Thomas Lenz und Landtags-Vizepräsident Oliver
Keymis hoben in ihren Ansprachen die Besonderheit des Projektansatzes
sowie die daraus resultierenden außergewöhnlichen künstlerischen
Leistungen der TeilnehmerInnen hervor und stellten ihre weitere
Unterstützung und Förderung in Aussicht. Die Auftaktveranstaltung – mit
musikalischer Umrahmung der Kölner Flötistin Angelika Sheridan – wurde
so zu einem ersten großen öffentlichen Erfolg von “DU KANNST WAS!“
Die Werke der ProjektteilnehmerInnen werden für vier Wochen im Atelierhaus Ismail Çoban ausgestellt.
Projektteilnehmer:
Burcu Candiroglu
Fasil Nigusie haile
Massimo Rotondo
David Wallmann
Stefanie Zanghi
Dozenten:
Ismail Çoban
Horia Rosca
Guido Lipken
Barbara Nickel
|  |







|